Die Vernissage ist die Eröffnung einer Kunstausstellung. Dieses Wort kommt aus dem französischen und bedeutet Firnis. Die Künstler firnissten die auszustellenden Objekte. Die Arbeit wurde dann damit endgültig abgeschlossen. Das weiter malen war hinterher unmöglich. Firnis war ein Oberflächenschutz, aber die Farben veränderten sich immer erheblich. Mit der Zeit kam dann der Brauch auf, dass diese Stücke vor der Ausstellungseröffnung, im Kreise der Freunde und Auftraggeber, durch eine kleine Feier zu würdigen sein sollte. Die Unterschiede verschwanden später wieder und es wurde aus der Vernissage Ausstellungseröffnung. Das Ende einer Kunstausstellung nennt man Finissage und die Midissage ist dann die Halbzeit der Ausstellung, die es bei einer größeren Kunstausstellung geben kann.