Bei der Pastellmalerei werden meist sogenannte Pastellkreiden benutzt, die nach dem Auftragen auf den Untergrund mit dem Finger oder dem Pinsel verwischt werden, da Pastellfarbe keine starke Haftung besitzt. Als Malgrund eignet sich Pappe, Papier oder eine Leinwand. Damit das fertige Bild auch von Dauer ist, wird es zwischen den jeweiligen Arbeitsschritten oder nach der Fertigstellung extra fixiert, um so die Haftung der Farbe auf dem Malgrund zu garantieren. Pastellfarben sind gut zu mischen und eigenen sich hervorragend, um sanfte Übergänge zwischen den verschiedenen Farbnuancen zu erzeugen. Neben der Pastellkreide existieren auch noch Ölpastellen. Diese sind beim Malen eher cremig und lassen sich im Gegensatz zu der Kreide nur schlecht mischen.